zuletzt aktualisiert: 24.10.2019
Neue Fallbeispiele
Aktuell haben wir in unserer Gefügedatenbank bereits 343 Fallbeispiele und Schadensfälle für Sie gesammelt. Sortiert nach Werkstoffen finden Sie bestimmt das Gefügebild, nach dem Sie suchen.
Tabellarische Übersicht
|
Alloy 694 | Co-Basis Leg. | Deloro Stellite Schweißdraht | Stellit 4 | Feinguss |
Stellit 20 | Schleuderguss | Co-Basis Leg. | Ventilsitzring | WC-Co Schweißgut |
WC-17%Co |
CW021A | Reinkupfer | CuAl6Ni2 | CW303G | CuAl8Fe3 | |
CW306G | CuAl10Fe3Mn2 | CC333G | CuAl10Fe5Ni5 | CW307G | CuAl10Ni5Fe4 | |
CW409J | CuNi18Zn20 | Cu 99,95% Strangguss | CuNi25 | Strangguss | |
CC480K | CuSn10 | CuFe2P Strangguss | CuZn16Ni16 Strangguss | |
CW106C | CuCr1Zr | CW505 | CuZn30 | CW506L | CuZn33 | |
CW507L | CuZn36 Strangguss | CW508L | CuZn37 | CW510L | CuZn42 Entzinkung | |
CW511L | CuZn38As | CW601N | CuZn35Pb2 | CW608N | CuZn38Pb2 | |
CW612N | CuZn39Pb2 | CW617N | CuZn40Pb2 | CW626N | CuZn33Pb1,5AlAs | |
CW713R | CuZn37Mn3Al2PbSi | CW713R | CuZn37Mn3Al2PbSi „beta-Gefüge“ | CW724R | CuZn21Si3P „Cuphin“ | |
Hartlot CuP 179 | Erosionskorrosion | 2.1461 | CuSi3Mn |
Magnesium-Gusslegierung | Schlauchpore |
|
|
2.4816 | NiCr15Fe Inconel 600 | |
Inconel 713 | |
Inconel 718 Auftragsschweißung | |
2.4668 | NiCr19NbMo Inconel 718 SLM Bauteil | |
2.4668 | NiCr19NbMo Inconel | |
2.4668 | NiCr19NbMo Inconel, geschweißt | |
2.4668 | NiCr19NbMo Fülldraht aus Inconel 718 | |
2.4668 | NiCr19NbMo Inconel 718, Fließspan | |
2.4856 | NiCr22Mo9Nb | Inconel 625 geschweißt | |
2.4879 | G-NiCr28W | |
MAR-M200 |
Titan Grade 2 | 3.7035 | Ti Grade 38 | Kroll |
Ti6Al4V | Titan Grade 5 | Ti6Al4V | Grade 5 erodiert |
"Alpha case" in TiAl6V4 nach Wärmebehandlung an Luft | TiAl6 Sn2 Zr4Mo2 | 3.7145 |
|
Gusseisen
EN-GJL-100 | EN-GJL-300 | EN-GJMB-350 ferritischer schwarzer Temperguss | EN-GJS-400-15 |
EN-GJS-450 modifiziert | EN-GJS-600-2 | EN-GJS-600-3 mit Weißeinstrahlung | EN-GJS-700-2 |
EN-GJS-800-2 | GJS-HB 265 | EN-JS2070 | GJN-HV600(XCr11) | GJN-HV600(XCr18) |
Gusseisen mit Chunky-Graphit | GJV-450 | Weiß erstarrtes Gusseisen | 0. 9655 | G-X330CrMo27-1 |
0.9655 | GJN-HV600 | GX300CrMo 27-1 | EN-GJS-XSiMo 4.05 | GJS-600-7 | EN-GJS-700-2 randschichtgehärtet mit Restaustenit |
EN-GJS-700-2 randschichtgehärtet | EN-GJS-700-2 Schwarzchromatierung |
NE-Metalle
2.4879 | G-NiCr28W | |
Druckgussbauteil | |
Schlauchpore |
Stahlguss
1.1165 | 1.3802 | 1.4308 |
1.4463 | 1.4776 | 1.4823 |
1.4826 | 1.4849 | 1.4852 |
1.4865 | Stahlguss mit Randentkohlung | Schlackenanalyse |
PM-Werkstoff mit hohem C-Gehalt |
1.6759 | G18NiMoCr3-6 | Chirurgische Schraube |
Fremdmaterialeinschlüsse in Kabelummantelungen | Härteanriss an einer Schraube |
Keramik mit Fehlstelle | Keramikpartikel |
Kolkverschleiß an Wendeschneidplatten | |
Magnetismus von Chargiergestellen | Poliermittelrückstände an Zierleiste |
Silberschmuck | Schlackenzeile |
Schwingbruch an Zylinderkopfgehäuse | LKW-Ventilstößel | EDX-Analyse des Hartauftrags |
Chromoxidschicht auf 1.8519 |
1.1165 | G28Mn6 mit Aufpanzerung | |
1.2343 | X38CrMoV5-1 | 1.2379 Schmiedefehler |
1.4021 | X20Cr13 gasnitriert | 1.4823 | GX40CrNiSi27-4 Mittellinienlunker |
1.4837 | GX40CrNiSi25-12 Heißkorrosion mit Sulfatschmelze | 1.4938 | X12CrNiMoV12-3 |
1.6759 | G18NiMoCr3-6 | Al-Strangpressprofil mit vermeintlichem Pressfehler |
Betonrippenstahl SD40 | Drahtseil |
Fertigungsfehler an einer Feder | Gebrochene Welle einer Prall-Hammermühle |
Stahlträger S275 Brandschaden | Schwingbruch einer Anhängerkupplung |
Schwingbruch in AlSi9Cu3(Fe)-Sandguss | Tauchrohr aus der Zementindustrie |
Wärmebehandlungsfehler an einer Schraube | Warmriss in Rotgussfitting |
Wasserstoffversprödung in Sicherungsscheibe | WEA |
Entzinkung CW626N |CuZn33Pb1,5AlAs Entzinkungstest Erosionskorrosion Erosionskorrosion an Heizungsrohr Flächenkorrosion Korrodiertes Weichlot in Warmwasserleitung Flächen- und Muldenkorrosion in einem Wasserrohr Flüssigmetallinduzierte Spannungsrisskorrosion Flüssigmetallinduzierte Spannungsrisskorrosion Hochtemperaturkorrosion Hochtemperaturkorrosion an einer Ofenklappe Interkristalline Korrosion (IK) 1.4828 mit IK-Angriff nach dem Beizen Kavitationskorrosion Kavitationskorrosion an Kondensatsammelrohr Lochkorrosion Lotbrüchigkeit an 1.0038 mit CuAlNi2-Lot Muldenkorrosion 1.4509 | X2CrTiNb18 Mulden-/Spaltkorrosion 1.4521 | X2CrMoTi18-2 Muldenkorrosion Schichtkorrosion Schichtkorrosion an EN AW-7075 T6 | AlZn5,5MgCu Spannungsrisskorrosion SpRk Chlorinduzierte Spannungsrisskorrosion SpRK in Messing CW617N | CuZn40Pb2 SpRk an geschweißtem Wärmetauscherrohr aus CuZn-Leg. Korrosionsschaden an einem Wäremtauscherrohr Korrodiertes Bauteil eines Wärmetauschers Spongiose |
|
Aramidfasern |
Ballonkatheter mit Wirkstoffbeschichtung |
Basaltfasern |
CFK-Bauteil aus dem Rennsportbereich |
CFK mit PA6-Bindematrix |
CFK-PA6 Faserbündel |
Polyamid 6 mit Carbonfaser |
GFK-Glasfasern |
GFK-PA6 Faserbündel |
GFK UDMAX™ GPP 45-70 tape |
GFK Platte |
Crimpverbindung |
Diodenlaser |
Leiterplatte |
Piezokeramischer Aktuator |
Steckkontakt mit Kontaktierungsproblem |
Querschliff aus einer Leiterplatte |