1.0503 | C45 Induktiv gehärtet
| Numerische Bezeichnung | 1.0503 | 
|---|---|
| Chemische Bezeichnung | C45E | 
| Zustand | Induktiv gehärtet | 
| Ätzung | 3% Nital | 
Durch die Induktionshärtung dieses unlegierten Baustahles ist eine ca 1,7 mm dicke, rein martensitische Randschicht entstanden.
Im Übergangsbereich beginnt ab ca. 2 mm Tiefe die Bainit-, Perlit- und Ferritbildung. Der Ferrit hat sich hauptsächlich entlang von Korngrenzen gebildet, sodass ein Ferritnetzwerk entsteht.
Das dazwischenliegende Gefüge enthält sowohl Martensit (hellbraun), feinststreifigen Perlit (Troostit, dunkelbraun-schwarz) als auch unteren Bainit (hell, nadelig).
Das Kerngefüge besteht aus teilweise netzwerk- und nadelförmig ausgebildetem Ferrit (Widmannstätten-Ferrit) und grobstreifigerem Perlit.





















