Schulungen

Praxisseminar in ambulanter Metallographie

Dieses Seminar bieten wir in Zusammenarbeit mit unserer Partnerfirma Arnold Horsch e.K. zweimal jährlich in Remscheid an. Die ambulante Metallographie, bestehend aus den Schritten Schleifen und Polieren, Ätzen, Folienabdrücke und Mikroskopieren, wird zunächst theoretisch erläutert. Rund 70 % der gesamten Seminarzeit entfallen aber auf die Praxis. Dabei steht die Anwendung und Übung der einzelnen Schritte im absoluten Vordergrund. Außerdem werden den Teilnehmern einige Verfahren der mobilen Härteprüfung nahegebracht.

Ort: Unser Partnerlabor in Remscheid
Dauer:2 Tage
Nächster Termin:6.-7. Juni 2023
Kursleitung:Robert Füllmann, Arnold Horsch

Kundenfeedback

Der Praxisteil mit den vielen Prüfaufgaben und das Lernklima haben mir bei dem Seminar zur ambulanten Metallographie besonders gut gefallen. Der Stoff wurde verständlich dargestellt und Fragen wurden ausreichend und kompetent beantwortet. Ich würde das Seminar weiterempfehlen.

Thomas B., Dillingen

Meine Erwartungen an das Praxisseminar wurden vollkommen erfüllt. Die Betreuung würde ich generell als sehr gut bewerten. Auf Fragen wurde ausreichend eingegangen. Insgesamt war die Lerninhalte sehr verständlich.

Maurice H., Essen

Schulungen in metallographischer Probenpräparation

Wir bieten Ihnen und Ihren Mitarbeitern/ Auszubildenden individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Schulungen im Bereich der metallographischen Probenpräparation an. Dabei können wir unser Angebot speziell auf Ihre Werkstoffe bzw. Bauteile/-gruppen ausrichten, die wir vorab bereits entsprechend vorbereiten werden. Keine Angst vor langweiligen Powerpoint-Präsentationen! Wir erarbeiten praxisnah den gesamten Vorgang der Präparation bestehend aus Reinigen, Trennen, Einbetten, Schleifen, Polieren und Ätzen der Proben und liefern Ihnen das nötige Know-How zum Verständnis der Gefüge.

Ort: Unser hauseigenes Labor (Kaiserstraße 100, Herzogenrath)
Dauer:1 bis 2 Tage
Kursleitung:Robert Füllmann, Dr. rer. nat. Beate Balzer
Teilnehmer: max. 4 Personen

Kundenfeedback

Ich habe nach der Fertigstellung des Arbeitsplatzes (ca. 4 Wochen nach der Schulung) die ersten Proben präpariert. Mir ist bei den einzelnen Arbeitsschritten sofort wieder Ihre sehr gute, fundierte, organisierte Schulung eingefallen und konnte alle gelernten und gezeigten Arbeitsschritte anwenden. Ihre Schulung war sehr hilfreich und die Tipps, wie man auch Kosten sparen kann, sind toll. Ich möchte mich noch einmal recht herzlich bei Ihnen und Ihrem Team bedanken. Ebenfalls bedanke ich mich für die schnelle Hilfe diese Woche mit dem Wasseranschluss der Probenschleifmaschine.

Sebastian K. (Produktion) & Matin Y. (Entwicklung), Chemnitz

Ich persönlich fand die Schulung sehr hilfreich. Ihr Team macht das wirklich sehr gut. Wir hatten sofort den Eindruck, dass Sie Experten auf dem Gebiet sind. Ich finde es gut, dass man alles ausprobieren kann und Sie einem dabei helfen und unterstützen. Somit wird die Handhabung gleich trainiert. Bei Ihnen herrschte eine sehr gute Atmosphäre. Vielen Dank, dass Sie uns auch zum Essen eingeladen haben. Alle momentanen Fragen an diesem Tag wurden uns beantwortet. Für die Empfehlungen in Hinsicht auf Laborplanung und Gerätebeschaffung sind wir sehr dankbar.

Dr. M. G., Schiltach

Vielen Dank für die sehr informative Schulung. Wir konnten viele Dinge daraus mitnehmen und werden nun damit versuchen, diese in unsere Arbeitsabläufe zu integrieren.

Irena B., Baden-Württemberg

Kaum zu glauben, dass der Kurs bei Ihnen schon wieder über eine Woche her ist, die Zeit ist wie im Flug vergangen. Auch von mir noch einmal vielen Dank für die tolle Schulung. Das hat uns sowohl in der Probenpräparation als auch in der Metallographie allgemein wirklich weiter gebracht. Viele Grüße aus dem sonnigen Markgräflerland.

Kirsten L.