Zurück (Gusseisen)

GJV-500Si5 Graphitklassifizierung und Bruchaussehen im Zugversuch

Chemische BezeichnungGJV-500Si5
ZustandGraphitklassifizierung und Bruchaussehen im Zugversuch
Ätzung5% Nital

Vermiculargraphitguss ist in der DIN EN 16079:2013 genormt, die Sorten EN-GJV-300 bis EN-GJV-450 werden nach der Zugfestigkeit eingeordnet. GJV-500Si5 ist ein nicht genormter Vermiculargraphitguss, dessen hohe Festigkeit durch einen Siliziumgehalt von ca. 5% erreicht wird (Mischkristallverfestigung). Speziell die erhöhte Lebensdauer bei Thermoermüdung macht den Werkstoff interessant für Bauteile mit höheren Einsatztemperaturen.

Die Bruchfläche der Zugprobe zeigt Quasispaltbruch, d.h. überwiegend Spaltbruch mit gelegentlich winzigen Wabenbruchanteilen zwischen den Graphit“würmchen“. Die Matrix ist rein ferritisch. Zugfestigkeit Rm = 544 MPa, Rp0,2 = 498 MPa, Bruchdehnung A = 1,8%.

Graphitklassifizierung gemäß EN ISO 945-1:2019

  • Graphitform III
  • Richtzahl für den Größenbereich: 7 (ca. 90%), 4 (ca. 10%)