1.7131 | 16MnCr5 Kerngefüge nach Einfachhärtung
| Numerische Bezeichnung | 1.7131 | 
|---|---|
| Chemische Bezeichnung | 16MnCr5 | 
| Zustand | Kerngefüge nach Einfachhärtung | 
| Ätzung | 3 % Nital | 
Das Kerngefüge weist ein typisches Dualphasengefüge aus Ferrit und Martensit auf. Grund ist die niedrigere Austenitisierungstemperartur für den Randkohlenstoffgehalt von 0,8 %. Für den Kernkohlenstoffgehalt (0,16 % C) befindet man sich nicht im homogenen Austenitgebiet, sondern im 2-Phasengebiet Austenit-Ferrit (GSP-Gebiet im EKD). Die Härte beträgt 410 HV1.













